Eine Kreuzfahrt verursacht CO₂. Meravando kompensiert 100% der Emissionen Deiner Kreuzfahrt durch eine Spende an ein Klimaschutzprojekt mit Gold Standard von myclimate. Durch das Projekt wird CO₂ eingespart. Die Kompensation Deiner Schiffsreise schenken wir Dir. Für Dich entstehen keine Zusatzkosten.
mehr erfahrenFeuer und Wasser sind die bestimmenden Elemente der bizarren Landschaft Islands. Das jüngste Land Europas entstand vor rund 20 Millionen Jahren und noch immer entwickelt sich die Inselgruppe zwischen den Kontinenten. Das spürst Du auch anhand der Atmosphäre, die während einer Island Kreuzfahrt vorherrscht.
Gigantische Gletscher, aktive Vulkane, brodelnde Geysire, beeindruckende Wasserfälle, üppige grüne Landschaften und trostlose Lavawüsten geben der unmittelbar unter dem Polarkreis gelegenen Region ein einzigartiges Gesicht.
Island ist ein Land der Gegensätze. Du suchst unberührte Natur? Hier findest Du sie. Du willst echte Freiheit spüren? Dann entdecke sie auf einer Island Kreuzfahrt!
Wenn Du auf einer Kreuzfahrt Island besuchst, empfängt Dich das kunterbunte Reykjavik am Hafen. Einen Überblick verschaffst Du Dir von der imposanten Kirche Hallgrimskirkja aus. Die Umgebung lernst Du am besten auf dem Golden Circle mit dem Nationalpark Þingvellir, dem mächtigen Gullfoss-Wasserfall und dem Großen Geysir kennen. Ein Muss ist der Besuch in einem der Thermalfreibäder wie der Blauen Lagune.
An Eis und Schnee denken die meisten, doch angenehme Sommermonate und milde Winter erwarten Dich. Als beste Reisezeit gilt der Sommer. Wenn Du auf Deiner Kreuzfahrt Island mit seinen Nordlichtern entdecken willst, sind die Monate zwischen Oktober und März perfekt.
Januar bis Februar (Sturm & Unwetter)
Aktuell fahren 45 Schiffe in dieser Region. Eines der neuesten Schiffe ist die Seabourn Venture von Seabourn mit dem Baujahr 2021. Dies sind die neuesten 10 Schiffe:
Für die Einreise nach Island und den Aufenthalt von 90 Tagen brauchst Du kein Visum. Dein Reisepass reicht aus. Du hast sogar die Möglichkeit, mit Deinem Personalausweis einzureisen. Deine Dokumente müssen natürlich für den Zeitraum des gesamten Aufenthalts im Inselstaat gültig sein.
Bei der Landeswährung handelt es sich um die Isländische Krone. Mit Deiner Kreditkarte kannst Du außerdem überall bezahlen und an Bankautomaten Bargeld abheben.
Die Landessprache in Island ist Isländisch. Aber keine Sorge, Du musst vor Deiner Reise keinen Kurs belegen, denn die Einheimischen sprechen sehr gut Englisch.
Beachte unbedingt alle Naturschutz-Hinweise und verlasse auf keinen Fall die vorgegebenen Wege. So schützt Du zum einen die imposante Flora und Fauna der nordischen Insel und zum anderen Dich selbst. Denn hier kannst Du noch echte Naturgewalten wie extremen Wellengang an der Küste, starke Windböen an den Klippen oder schlagartig auftretenden Nebel erleben.
...Du das Besondere liebst und Dir völlig neue Welten erschließen willst. Island ist anders als alles, was Du bisher gesehen hast.
Vielleicht schließt Du Island als klassischer Strandurlauber nicht gleich ins Herz. Solltest Du allerdings einen Blick für faszinierende Landschaften haben, offen für Geschichte, Geologie und Natur sein, kannst Du Dich spontan in die Inselgruppe verlieben und möchtest anschließend gerne wiederkommen.
Für Naturenthusiasten ist Island ein Paradies: Eisgraue Gletscher, die ins türkisblaue Wasser des Atlantiks münden wie der Vatnajökull, die berühmten Schwarzen Strände, die Geysire sowie die Vulkankrater machen eine Island Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.