Eine Kreuzfahrt verursacht CO₂. Meravando kompensiert 100% der Emissionen Deiner Kreuzfahrt durch eine Spende an ein Klimaschutzprojekt mit Gold Standard von myclimate. Durch das Projekt wird CO₂ eingespart. Die Kompensation Deiner Schiffsreise schenken wir Dir. Für Dich entstehen keine Zusatzkosten.
mehr erfahrenHerzlich willkommen in einer der beliebtesten Kreuzfahrtregionen! Eine Ostsee Kreuzfahrt bietet Dir eine aufregende Mischung aus Kultur und Natur. Erlebe beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die historische Innenstadt St. Petersburgs, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, oder die Stockholmer Begräbniskirche Riddarholmskyrkan. Auch die altehrwürdigen Hansestädte an der deutsch-polnischen Küste strotzen nur so vor Geschichtsträchtigkeit.
Zugleich entführt Dich die Schiffsreise in die facettenreiche und anmutige Naturlandschaft Nordeuropas. Kilometerlange, malerische Sandstrände bekommst Du hier ebenso zu Gesicht wie die einzigartigen Schäreninseln und verzweigten Fjorde in Skandinavien.
Mit einer Kreuzfahrt an der Ostsee steht Dir ein abwechslungsreiches Angebot an Landausflügen zur Verfügung. In St. Petersburg wandelst Du auf den Spuren der russischen Zaren und besuchst das weltberühmte Kunstmuseum Eremitage. Die 14 Inseln von Stockholm lernst Du zu Wasser und Land kennen. Kultur pur erwartet Dich außerdem in Danzig mit der mittelalterlichen Marienburg. Ab in die Natur geht es für Dich meist in den baltischen Ländern.
Auf einer Ostsee Kreuzfahrt erlebst Du zwei verschiedene Klimazonen. In Deutschland, Dänemark und Teilen Polens wechseln sich milde Sommer mit kühlen Wintern ab. Je weiter Du nach Nordosten Richtung Schweden, Finnland und Russland reist, desto stärker schwanken die Temperaturen. Lange, eisige Winter stehen kurzen, aber heißen Sommern gegenüber.
Dezember bis März (Winterzeit)
Aktuell stehen Dir für diese Kreuzfahrt 66 Schiffe zur Auswahl. Eines der neuesten Schiffe ist die Rotterdam von Holland America Line mit dem Baujahr 2021. Dies sind die neuesten 10 Schiffe:
Für die EU-Länder auf Deiner Ostsee Kreuzfahrt genügt ein Personalausweis, der nach Reiseende noch mindestens 3 Monate gültig sein sollte. Gehört auch St. Petersburg zu Deiner Route, benötigst Du neben einem Reisepass auch ein Visum. Deine Reederei organisiert meist Sammelvisa für organisierte Landausflüge. Ziehst Du auf eigene Faust los, musst Du Dich selbst frühzeitig um den Antrag kümmern.
In einigen an der Ostsee liegenden EU-Ländern wie Finnland, Estland, Litauen und Lettland zahlst Du bequem mit Euros. Ausnahmen bilden Polen, Russland sowie die skandinavischen Staaten Norwegen, Dänemark und Schweden, die über eine eigene Landeswährung verfügen. Je nach Reederei hast Du bereits an Bord die Möglichkeit, kleinere Beträge zu wechseln.
Auch wenn die Sommermonate die Hochsaison darstellen, solltest Du Schiffsreisen im Frühling und Herbst nicht per se ausschließen. Denn eine Kreuzfahrt an der Ostsee ist im Prinzip eine ausgiebige Städtetour durch die Metropolen Nordeuropas, die auch in kälteren Jahreszeiten viel zu bieten haben.
...Du Dich für Städtereisen begeisterst und die überwältigende kulturelle Vielfalt verschiedener nordischer Länder wie Schweden, Norwegen oder Dänemark entdecken möchtest. Ob Stockholm, Tallinn, Helsinki oder Riga - eine Kreuzfahrt in der Ostsee führt Dich in viele europäische Hauptstädte mit je eigenem Charme und Flair.
Da die Ostsee ein kleines Binnenmeer ist, kannst Du sowohl auf einer mehrwöchigen als auch mehrtägigen Kreuzfahrt viele unterschiedliche Hafenstädte und Länder entdecken. Auch die überschaubare Anreise zum Starthafen in Warnemünde, Kiel oder Hamburg stellt einen Pluspunkt dar.
Als Naturliebhaber bringen Dich außerdem die imposanten Kreidefelsen auf Rügen oder die grünen Polarlichter Skandinaviens zum Staunen - eine Ostsee Kreuzfahrt ist ein besonderes Erlebnis für Deine Sinne.