Eine Kreuzfahrt verursacht CO₂. Meravando kompensiert 100% der Emissionen Deiner Kreuzfahrt durch eine Spende an ein Klimaschutzprojekt mit Gold Standard von myclimate. Durch das Projekt wird CO₂ eingespart. Die Kompensation Deiner Schiffsreise schenken wir Dir. Für Dich entstehen keine Zusatzkosten.
mehr erfahrenDie Landschaften in Südamerika sind so vielfältig wie faszinierend. Auf Deiner Kreuzfahrt kannst Du Dich auf dichte Regenwälder, Wüsten, Gebirge und grüne Tiefebenen freuen. Die Menschen in Ländern wie Brasilien, Argentinien und Chile begegnen Dir freundlich und zuvorkommend, weshalb sie Dir mit Sicherheit einen unvergesslichen Aufenthalt bescheren.
Neben der eindrucksvollen Natur hat eine Südamerika Kreuzfahrt zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu gehören etwa die weltberühmte Statue Cristo Redentor in Rio de Janeiro und der Stadtteil La Boca in Buenos Aires.
Jedes südamerikanische Land hat seinen ganz eigenen Charakter. Als besonders sehenswerte Gegenden stellen sich unter anderem Patagonien und die Atacama-Wüste in Chile dar. Außerdem solltest Du auf Deiner Südamerika Kreuzfahrt unbedingt auch Rio de Janeiro einen Besuch abstatten. Über der brasilianischen Metropole thront der Zuckerhut und die Strände der Stadtteile Copacabana und Ipanema finden nicht umsonst Erwähnung in bekannten Liedern.
Südamerika ist riesengroß, weshalb es unmöglich ist, das Klima einheitlich zu betrachten. Dazu kommt, dass sich etwa das Wetter in den Anden stark von dem im brasilianischen Regenwald unterscheidet. Generell lässt sich aber sagen, dass die Sommer sehr warm und die Winter mild sind. Im Amazonasbecken kommt es zudem verstärkt zu Regenfällen.
Dezember bis März (Regenzeit in manchen Ländern)
Aktuell fahren 59 Schiffe in dieser Region. Eines der neuesten Schiffe ist die Seabourn Venture von Seabourn mit dem Baujahr 2021. Dies sind die neuesten 10 Schiffe:
Für kein südamerikanisches Land ist es nötig, dass Du vor Antritt Deiner Kreuzfahrt ein Visum beantragst. Du musst lediglich über einen Reisepass verfügen, der nach dem Termin Deiner Ausreise noch mindestens sechs Monate gültig ist.
Jedes Land in Südamerika hat eine andere offizielle Währung. Allerdings akzeptieren die meisten Geschäfte auch US-Dollar – zumindest in größeren Städten. Besuchst Du einen abgelegenen Ort, dann solltest Du jedoch etwas Bargeld in der Landeswährung mit Dir führen.
In Südamerika spricht man hauptsächlich Spanisch. In Brasilien ist die Landessprache allerdings Portugiesisch. Auf Aruba oder Curaçao unterhalten sich die Menschen auf Niederländisch. In manchen Ländern versteht die Einheimischen sogar Deutsch wie im Süden Chiles.
Südamerikaner haben Respekt voreinander und vor Besuchern, weshalb Du diesen ebenso respektvoll begegnen solltest. Wenn Du eine Frage verneinen möchtest, dann am besten mit Sätzen wie „Wir werden sehen“ oder „Warum nicht?“. Achte auf eine offene Körpersprache und kreuze zum Beispiel nicht Deine Arme vor der Brust.
Zwischen Dezember und März herrscht in vielen Ländern Südamerikas Regenzeit. Dann können bis zu sechs Stunden am Tag Niederschläge fallen. Auf vielen Zufahrtsstraßen kommt es in dieser Zeit zu Überschwemmungen, wodurch entlegene Orte schwer erreichbar sind.
…Du eindrucksvolle Landschaften erleben, ferne Kulturen kennenlernen und Dich an traumhaften Stränden sonnen möchtest.
Karibisches Feeling erwartet Dich auf Aruba in Oranjestad. Von hier aus entdeckst Du die Insel bei einer rasanten Quad-Tour oder entspannst an einem der paradiesischen Strände mit weißem Sand, Palmen und türkisblauem Meer. Im Hafenstädtchen Cartagena de Indias in Kolumbien bummelst Du durch die koloniale Altstadt mit ihren bunten Häusern und pittoresken Plätzen oder nimmst ein Bad im Schlammvulkan Totumo.
Gehst Du in Puerto Madryn in Argentinien vor Anker, bietet sich ein Ausflug zur nahe gelegenen Valdés-Halbinsel an, von wo aus Du Wale beobachten kannst. Ist Lima in Peru beispielsweise die letzte Station Deiner Südamerika Kreuzfahrt, hast Du die Möglichkeit, ins Landesinnere zur beeindruckenden Ruinenstadt Machu Picchu zu reisen.